15.8.2025 Zum ersten Mal zwei Lernende FaGe
Mit grosser Freude durften wir Anfang August zum ersten Mal in der Geschichte der SPITEX RhyCare eine zweite Lernende Fachangestellte EFZ in unseren Reihen begrüssen. Bislang hatten wir nur die Möglichkeit, jeweils eine Lernende FaGe auszubilden. Dank der Pflegeinitative und der durch uns wesentlich vorangetriebenen und mitgeprägten Gründung des Ausbildungsverbunds Pflege und Betreuung Region Altstätten AVRA können wir nun zum ersten Mal einen zweiten Ausbildungsplatz für FaGe-Lernende anbieten.
Wir heissen unsere neue Lernende Ronja Alaimo herzlich willkommen bei uns und wünschen ihr eine wunderbare, spannende und erfolgreiche Ausbildungszeit!
Total bilden wir derzeit 3 Studierende dipl. Pflegefachperson HF sowie 2 Fachangestellte Gesundheit EFZ FaGe aus. Damit sind wir mit grossem Abstand der grösste und wichtigste Spitex-Ausbildungsbetrieb im oberen Rheintal und sorgen aktiv dafür, dass es auch in Zukunft qualifiziertes Pflegepersonal geben wird. Dies erfüllt uns mit Freude und macht uns stolz.
28.5.2025 Generalversammlung 2025
Am Donnerstagabend, 22. Mai 2025, fand die Generalversammlung der SPITEX RhyCare im evangelischen Kirchgemeindehaus in Altstätten statt. mehr dazu
12.2.2025 SPITEX RhyCare organisiert sich neu
SPITEX RhyCare hat in den vergangenen Monaten ihre Leitungsebene reorganisiert. Das Ziel war, eine möglichst schlanke und agile Führungsstruktur zu erarbeiten, um SPITEX RhyCare auf effiziente Weise in die Zukunft zu führen. mehr dazu
5.12.2024 Erneut sehr positive Resultate bei der Mitarbeitenden-Zufriedenheitsumfrage
SPITEX RhyCare befragt nicht nur ihre Klient*innen regelmässig nach deren Zufriedenheit, sondern auch die Mitarbeitenden. 2024 war es wieder soweit und wir dürfen mit Freude mitteilen, dass wir von unseren Mitarbeitenden erneut sehr gute Noten erhalten haben. Die Umfrage beleuchtete verschiedenste Bereiche, welche auf die Mitarbeiterzufriedenheit Einfluss haben: Qualität der Führung, Teamkultur, Kommunikation, organistionale Aspekte und Zusammenarbeit, Arbeitsbedingungen, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Identifikation mit der Organisation und der Aufgabe, etc.
Die erzielten Resultate sind durchs Band äusserst positiv und lassen sich mit einem Satz zusammenfassen: 97% der Mitarbeitenden sind gerne bzw. sehr gerne im Dienst von SPITEX RhyCare unterwegs und würden uns als Arbeitgeberin weiterempfehlen. Wir freuen uns sehr über dieses positive Echo, das uns in unseren Bemühungen bestätigt, auch unter den aktuell schwierigen Rahmenbedingungen im Gesunheitswesen eine gute und attraktive Arbeitgeberin zu sein. Wir sind überzeugt: Wenn es unseren Mitarbeitenden gut geht, so wirkt sich dies positiv auf alles Andere aus, insbesondere auf unsere Dienstleistungsqualität, auf die Zufriedenheit unserer geschätzten Klientinnen und Klienten sowie deren Angehörige, auf die betriebswirtschaftlichen Resultate und natürlich auch auf unsere Flukutationsrate, die in den vergangen zwei Jahren kontinuierlich gesunken ist und sich auf erfreulich tiefem Niveau befindet.
Die Umfrage gab auch Raum für die Formulierung von Wünschen und Anregungen aus dem Kreis der Mitarbeitenden. Diverse Anregungen von Seiten des Teams sind zum Zeitpunkt dieses News-Beitrags bereits umgesetzt worden oder deren Umsetzung ist in Planung.
Wir danken allen Mitarbeitenden herzlich für ihre Treue, ihr positives und konstruktives Feedback und insbesondere für ihr tägliches professionelles Engagement zu Gunsten der Bevölkerung von Eichberg, Altstätten, Marbach und Rebstein!
30.9.2024 «Glücklich älter werden in Altstätten» (Infofilm)
Zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober präsentieren die Altstätter Altersinstitutionen den gemeinsamen Infofilm «Glücklich älter werden in Altstätten». Der Film richtet sich an alle Menschen, die sich mit dem Thema Alter und Älterwerden in Altstätten befassen. In einfacher Sprache und ansprechenden Bildern informiert der Film über die Versorgungsangebote der Institutionen und ist die ideale Quelle, um sich in kurzer Zeit einen kompakten Überblick zu verschaffen. Damit setzen die fünf Institutionen ein starkes Zeichen: Die Produktion des gemeinsamen Films zeigt, dass in der Altersarbeit in Altstätten auf Zusammenarbeit gesetzt wird.
Den Film können Sie hier ansehen.
5.7.2024 SBK-Rose für den Ausbildungsverbund
Der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK verleiht dem Ausbildungsverbund Pflege und Betreuung Region Altstätten eine Rose! Wir freuen uns und fühlen uns auf unserem Weg bestätigt. Vielen Dank!
https://web.swissnewsletter.ch/.../7625b72fec9f1d.../de.html
22.5.2024 Ausbildungsverbund gegründet
Wir sind stolzes Gründungsmitglied des neu gegründeten Ausbildungsverbund Pflege und Betreuung Region Altstätten. Weitere Informationen finden Sie hier.