Krankenpflege / Tarife

Abklärung und Beratung

Die Erfassung des Spitex-Bedarfs erfolgt mittels einer Bedarfsklärung, wenn eine ärztliche Anordnung vorliegt. Im Gespräch mit den Klienten und evtl. Angehörigen klären unsere Mitarbeitenden die gegenseitigen Erwartungen ab und leisten Beratung in Gesundheitspflege und Selbsthilfe.

Grundpflege

Wir bieten Hilfe und Unterstützung, zum Beispiel bei der täglichen Körperpflege, beim An- und Ausziehen, beim Aufstehen und zu Bett gehen.

Behandlungspflege

Unsere Mitarbeitenden führen Untersuchungen und therapeutische Massnahmen durch, zum Beispiel Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen, Medikamente richten und verabreichen, Verbandwechsel, Injektionen. Unsere Pflegeleistungen werden an sieben Tagen in der Woche von 07.00 bis 22.00 Uhr erbracht. Die Kosten für Untersuchungen, Behandlungen und Pflegemassnahmen werden, sofern ärztlich verordnet, von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt und Jahresfranchise).

Ansprechperson

Susanne Luisi-Schmid
MPH/Pflegedienstleitung
Tel. 071 757 10 93
s.luisi@nullrhycare.ch

Unsere Tarife

Abklärungen und Beratungen: Fr. 76.90 / Std.
Untersuchung und Behandlung: Fr. 63.00 / Std.
Grundpflege: Fr. 52.60 / Std.
Nichtpflichtleistung (z.B. Medikamentenbesorgung, Reinigung Material): Fr. 72.00 / Std.

Tarife 2023 PDF download

Information zur Rechnungsstellung

  • Die Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten gemäss Vertrag Santé Suisse.
  • Nach dem Abrechnungssystem «tiers payant» (per 01.07.2012) stellt Ihnen die Spitex-Organisation die Patientenbeteiligung, die Nicht-KLV-Leistungen und das nichtkassenpflichtige Pflegematerial in Rechnung.
  • Sie bezahlen der Spitex-Organisation die Rechnung innert 30 Tagen.
  • Alle Pflichtleistungen und kassenpflichtiges Pflegematerial wird direkt den Krankenversicherern in Rechnung gestellt.
  • Die Krankenkasse stellt Ihnen nur noch die Franchise und den Selbstbehalt in Rechnung.
  • Eine Einreichung der Rechnungskopie an Ihre Krankenkasse, für die Rückerstattung, entfällt somit.

  • «Die Pflegefachfrauen haben meine Mutter mit viel Hingabe und Liebe gepflegt und betreut. Ich stelle SPITEX RhyCare ein sehr gutes Zeugnis aus und kann ihre Dienste wärmstens weiterempfehlen.»

    Angehörige ohne Namensnennung
  • «Bin rundum zufrieden. Meine Anliegen und Probleme werden hilfsbereit angenommen und erledigt.»

    Hannelore Reindl, Altstätten
  • «Herzlichen Dank für die stets freundlichen und kompetenten Hilfeleistungen.»

    Zita und Josef Felber-Loher, Altstätten
  • «Vielen Dank für Ihre wertvollen Dienste.»

    Alois Sonderegger, Altstätten
  • «Bin froh, dass es die SPITEX gibt.»

    Klient*in ohne Namensnennung
  • «99% der Klient*innen sind mit unserer Arbeit zufrieden bis sehr zufrieden. Ich freue mich ausserordenlich über dieses gute Umfrageergebnis und danke allen Mitarbeitenden von SPITEX RhyCare herzlich für ihren täglichen Einsatz.»

    Urs Noser, Präsident Verein SPITEX RhyCare
  • «Die Mitarbeitenden von SPITEX RhyCare versorgen unsere bedürftigen Einwohnerinnen und Einwohner mit viel Engagement, Empathie und Fachkompetenz. Der Mensch steht dabei immer im Vordergrund. Vielen Dank.»

    Alexander Breu, Gemeindepräsident Marbach
  • «Die Non-Profit-Spitexorganisation bietet eine Vielzahl von Spezialdiensten an. Sei es in der ambulanten psychiatrischen Pflege, im Wundmanagement oder in der Palliative Care. Dienste die dank grosszügiger Spenden zudem den Steuerzahler finanziell nicht belasten.»

    Dr. Michael Schöbi, ehemaliger Präsident, Altstätten
  • «Die Pro Senectute und SPITEX RhyCare ergänzen sich mit ihren Angeboten bestens und die Zusammenarbeit funktioniert hervorragend. Beide Institutionen haben ein gemeinsames Ziel, nämlich den Mitmenschen eine gute Lebensqualität im eigenen, gewohnten Umfeld zu bieten.»

    Christine Senn, Leiterin Hilfe und Betreuung, Altstätten