Ausbildung

Die Bedeutung der Spital-externen Pflege (Spitex) hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Zahl der älteren Menschen wird auch in Zukunft weiter steigen; die meisten von ihnen möchten möglichst lange zu Hause wohnen bleiben. Die Aufenthaltsdauer in den Akutspitälern nach Operationen etc. nimmt zudem stetig ab. Dadurch steigt der Pflegeaufwand daheim im vertrauten Umfeld.

Für unser interessantes, dynamisches und vielfältiges Tätigkeitsgebiet suchen wir motivierte Menschen, die eine der verschiedenen Ausbildungen absolvieren möchten. Die Schulung von professionellem Nachwuchs ist uns sehr wichtig und wir nehmen diesen Auftrag mit Freude und Überzeugung wahr.

Folgende Berufe können bei SPITEX RhyCare erlernt werden

  • Fachperson Gesundheit (FaGe): Ausbildungsdauer 3 Jahre (nach der Volksschule)
    1 Stelle
  • Dipl. Pflegefachperson HF: Ausbildungsdauer je nach Modell 2-3 Jahre (nach Erstausbildung oder Fachmatura)
    3 Stellen, jährlicher Start

Offene Lehrstellen ab August 2023 und August 2024

Ab August 2023 und August 2024 haben wir eine offene Lehrstelle als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ. Alle Details finden sich im Infoblatt: FaGe Lehrstelle

Ebenfalls haben wir noch einen freien Ausbildungsplatz für eine Dipl. Pflegefachperson HF zu vergeben. Eintritt & Ausbildungsstart nach Vereinbarung. Alle Details finden sich im Infoblatt: Ausbildungsplatz als Dipl. Pflegeperson HF

Nix wie los!

Wer bei SPITEX RhyCare lernt, kann auf eine erstklassige Ausbildung zählen. Dafür sorgen kompetente Fachpersonen in der Pflege, die Berufsbildnerinnen und die Ausbildungsverantwortliche.

Zudem eröffnen sich nach der Ausbildung interessante Zukunftsperspektiven. Aufgrund der Vielfältigkeit der erbrachten Pflegeleistungen kann die Spitex mit Fug und Recht als Königsdisziplin der Pflege bezeichnet werden. Wer die Lehre bei der Spitex absolviert, geniesst eine überaus breitgefächerte Pflege-Ausbildung und ist daher überall im Gesundheitswesen eine gern gesehene Pflege-Fachperson.

Sehr gerne dürfen sich Interessierte in einem Schnupperpraktikum bei uns ein Bild vom Arbeitsfeld und den Verantwortlichen machen.

Ansprechperson

Susanne Klinger
Dipl. Pflegefachfrau HF / Ausbildungsverantwortliche
Tel. 071 757 10 90
s.klinger@nullrhycare.ch

  • «Die Pflegefachfrauen haben meine Mutter mit viel Hingabe und Liebe gepflegt und betreut. Ich stelle SPITEX RhyCare ein sehr gutes Zeugnis aus und kann ihre Dienste wärmstens weiterempfehlen.»

    Angehörige ohne Namensnennung
  • «Bin rundum zufrieden. Meine Anliegen und Probleme werden hilfsbereit angenommen und erledigt.»

    Hannelore Reindl, Altstätten
  • «Herzlichen Dank für die stets freundlichen und kompetenten Hilfeleistungen.»

    Zita und Josef Felber-Loher, Altstätten
  • «Vielen Dank für Ihre wertvollen Dienste.»

    Alois Sonderegger, Altstätten
  • «Bin froh, dass es die SPITEX gibt.»

    Klient*in ohne Namensnennung
  • «99% der Klient*innen sind mit unserer Arbeit zufrieden bis sehr zufrieden. Ich freue mich ausserordenlich über dieses gute Umfrageergebnis und danke allen Mitarbeitenden von SPITEX RhyCare herzlich für ihren täglichen Einsatz.»

    Urs Noser, Präsident Verein SPITEX RhyCare
  • «Die Mitarbeitenden von SPITEX RhyCare versorgen unsere bedürftigen Einwohnerinnen und Einwohner mit viel Engagement, Empathie und Fachkompetenz. Der Mensch steht dabei immer im Vordergrund. Vielen Dank.»

    Alexander Breu, Gemeindepräsident Marbach
  • «Die Non-Profit-Spitexorganisation bietet eine Vielzahl von Spezialdiensten an. Sei es in der ambulanten psychiatrischen Pflege, im Wundmanagement oder in der Palliative Care. Dienste die dank grosszügiger Spenden zudem den Steuerzahler finanziell nicht belasten.»

    Dr. Michael Schöbi, ehemaliger Präsident, Altstätten
  • «Die Pro Senectute und SPITEX RhyCare ergänzen sich mit ihren Angeboten bestens und die Zusammenarbeit funktioniert hervorragend. Beide Institutionen haben ein gemeinsames Ziel, nämlich den Mitmenschen eine gute Lebensqualität im eigenen, gewohnten Umfeld zu bieten.»

    Christine Senn, Leiterin Hilfe und Betreuung, Altstätten